125-211011 Alles über Schallplatten
Beginn | Mi., 19.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 21,00 € |
Dauer | 4 Abende |
Kursleitung |
Jürgen Luther
|
Leitung: Jürgen Luther
Seit einigen Jahren entwickelt es sich wieder mehr und mehr der Trend Musik nicht mehr nur zu streamen oder auf CD zu hören, sondern das gute, alte Vinyl wieder aufzulegen
Doch sowohl bei der Reaktivierung der alten Sammlung und der alten HIFI-Anlage als auch bei dem Neueinstieg in die Welt der Schallplatten lauert so manche Hürde.
Dieser Kurs vermittelt das Wissen zum Einstieg und Wiedereinstieg in Theorie und Praxis.
Themen der vier unterhaltsamen Abende:
Was benötige ich, um Schallplatten abzuspielen?
Von der Kompaktanlage bis zum Highend-System
Was sind die Unterschiede bei Plattenspielern?
Direkt Drive, Riemenantrieb, Reibrad, Unterschiede der Systeme (MM oder MC)
Warum und wie muss ein Plattenspieler eingestellt werden?
Antiscating, Auflagekraft und Pitch
Tut es mein alter Plattenspieler noch?
Neu oder gebraucht? Worauf muss ich achten?
Vom Lautsprecher bis zum Verstärker, wie spielt alles zusammen?
Receiver, Amplifier, Vorverstärker, Phonopre, Aktivbox, Passivbox oder Bluetooth
Alte und neue Schallplatten?
Schallplatten pflegen, reinigen, sammeln, lagern und hören, kaufen und verkaufen.
Tipps und Tricks für den Alltag.
In der Praxis werden wir eine Stereoanlage verkabeln, einen Plattenspieler anschließen.
Fehlersuche und Praxistipps. Einen Plattenspieler einstellen, Singles und LPs auflegen und deren
Handhabe kennen lernen. Potentielle Fehlerquellen erkennen vom Brummen bis zur Rückkopplung.
Termine: 4mal mittwochs 19:00 bis 20:30 Uhr
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.