125-106031 Stress bewältigen und Resilienz entwickeln
Beginn | Di., 24.06.2025, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 52,50 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Thomas Roth-Losigkeit
|
Stress gehört zu unserem Alltag. Nicht nur im Beruf, sondern auch in der Familie sind wir zeitweilig Belastungen ausgesetzt, die uns seelisch und körperlich stark fordern. Wir können den Belastungen oft nicht ausweichen, aber wir können lernen, besser mit belastenden Situationen umzugehen. Mit dem Begriff Resilienz (deutsch: Widerstandskraft) wird die Fähigkeit bezeichnet, sich nach belastenden Erfahrungen rasch zu erholen und vielleicht sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Das lernt man nicht von heute auf morgen. Die Entwicklung von Resilienz fordert langfristige Arbeit an sich selbst. Im Seminar sprechen wir über die ersten wichtigen Schritte, die Sie in Ihrer besonderen Lebenssituation unternehmen können, um mit dieser Arbeit zu beginnen.
Themen:
Wie entsteht Stress und wie verändert er das Denken und Verhalten?
Was sind mögliche Folgen von anhaltendem Stress für die seelische Gesundheit?
Was stresst mich und welche Möglichkeiten zur Stressbewältigung nutze ich schon?
Wie kann ich mir „Schutzräume“ schaffen, in denen ich wieder neue Kraft schöpfen kann?
Warum ist es wichtig, dass ich mir eigene Fehler verzeihen kann?
Wie kann ich lernen, auch mal „Nein“ zu sagen?
Wie kann ich im Alltag mehr Gelassenheit und Achtsamkeit entwickeln?
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.